Homepage | Sitemap | Kontakt | Impressum

Kinder brauchen Bewegung

Der Stadtschulrat für Wien hat deshalb das Konzept "SPORTIS"  von der "bewegten Klasse" zur "Volksschulklasse mit sportlichem Schwerpunkt"  entwickelt, das seit dem Schuljahr 2006/07 umgesetzt wird.

Bewegungsfreudige und bewegungsbegabte SchülerInnen (sportliche Talente) sollen bereits in der Volksschule im Bereich Koordination und Balltechnik gefördert werden: vormittags im Rahmen des Unterrichts und nachmittags in (regionalen) Sportvereinen.

Unter dem Motto "Freude an der Bewegung!" unterrichtet ein/e SportlehrerIn der Sportmittelschule bzw. ein Trainer des SK Rapid gemeinsam im Team mit der/dem VolksschullehrerIn im Pflichtgegenstand "Bewegung und Sport" (zwei Wochenstunden) in der VS-Klasse mit sportlichem Schwerpunkt.

Diese Schule kooperieren mit uns

in Kooperation mit der Neuen Sportmittelschule Hetzendorf, Hermann Broch-Gasse 2.

Zur Aufnahme

Grundsätzlich werden bewegungsfreudige und bewegungsbegabte Kinder bzw. Kinder, die in Sportvereinen (unabhängig von der Sportart) tätig sind, aufgenommen. Über die Aufnahme eines/einer Schülers/in in die VS-Klasse mit sportlichem Schwerpunkt entscheidet der/die VS-Direktor/in. Es gibt keinen sportmotorischen Aufnahmetest.

Ziele

Den Kindern soll Spaß am Spiel und Freude an der Bewegung, sowie eine sportliche Grundausbildung vermittelt werden. Die jungen SportlerInnen lernen Selbstorganisation und Verantwortung zu übernehmen.

Viele positive Aspekte wie Teamgeist, Fairness, Bewusstsein für Gesundheit und den eigenen Körper, Zielstrebigkeit, Teamfähigkeit sowie Organisation uvm. werden geschult und prägen die Kinder bis ins Erwachsenenalter. Menschen mit Freude an der Bewegung finden den entsprechenden Ausgleich zum Alltag hinter Schulbänken oder Bürotischen.

Im Sinne von "Schule & Sport im Einklang" ist ein Ziel u. a. auch die Kooperation von Sportverein(en), sowie die Integration von bewegungsbegabten SchülerInnen (sportliche Talente) in regionale Vereine:

  • im Sinne des Breitensports - mit engagierten/sportinteressierten Volksschulen
  • vom Breiten- zum Spitzensport (Verdichtung des Sportprogramms) -  mit den Wiener Sportmittelschulen

To top